App Logo

AWO Wohnungsnotfallhilfe

AWO Kreisverband München-Land e.V.

Übersichtskarte

Balanstraße 55
81541 München

Beschreibung:

1. Fachstelle zur Verhinderung von Obdachlosigkeit (FOL)
E-Mail: fol@awo-kvmucl.de
Sie verlieren den Wohnraum im Landkreis München, da sie sich trennen oder bei Freunden nur vorübergehend untergekommen sind? Ihnen droht die Kündigung oder Räumungsklage? Sie haben keinen eigenen Mietvertrag?

Was wir tun:

  • Wir prüfen Möglichkeiten zur Wohnungssicherung

  • Wir unterstützen bei Bedarf die Verhandlung mit dem Vermieter bezüglich zeitlich effektiver Wohnungssuche

  • Wir vermitteln Sie an andere Fachstellen

  • Wir bieten Workshop und Praxiskurse zur Wohnungssuche

  • Wir bieten Mieter-Seminar zur eigenen Stärkung

  • Wir bieten Mietrechtsberatung in Kooperation

  • Wir unterstützen, wenn eine Zwangsräumung droht

2. Fachstelle für Unterstütztes Wohnen (UW)
E-Mail: uw@awo-kvmucl.de
Sie haben eine gesicherte Wohnung aber brauchen Unterstützung, weil Sie so viele Baustellen im Leben haben? Vereinbaren Sie einen Termin für einen Hausbesuch und wir klären in einem vertrauensvollen Gespräch Ihren Unterstützungsbedarf bezüglich

  • Wohnen

  • Einkommen

  • Arbeit

  • Gesundheit

  • soziales Umfeld

  • Vermittlung von Fachstellen

  • und lebenspraktischen Kenntnissen

3. Wohnungslosenberatung (OL)
E-Mail:wl@awo-kvmucl.de

Wir sind in 22 Gemeinden/Städten im Landkreis tätig. Ob Ihre Gemeinde eine Beratung anbietet, bekommen Sie im Rathaus mitgeteilt.

Sie sind obdachlos? Melden Sie sich umgehend in ihrem zuständigen Rathaus beim Ordnungsamt! Rufen Sie uns an, wenn Sie nicht wissen, wo Sie sich melden müssen.

Unterstützen Sie bei:

  • Sicherung finanziellen Situationen

  • Aufgaben die den Alltag lebenswert machen

  • Festigung Ihrer gesundheitlichen Situation

  • Such passende Wohnformen

E-Mail-Adresse

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.