Bildungszentrum Burg Schwaneck hat Ferienaktivitäten für Kinder
und Jugendliche, die was erleben und sich dabei bewegen wollen
Kids und Teens aufgepasst!
„Paddeln, chillen, Abenteuer“ ist das Motto vom 8. bis 13. Juni für 13 bis 17-jährige. Dann begeben sich die Teilnehmenden mit Kanus in die weitläufige Natur der Mecklenburgischen Seenplatte.
Vom 9. bis 13 Juni heißt es: Bereit für eine Reise ins Wikingerdorf? Dabei erwecken Acht- bis Zwölfjährige das Dorf Flake zum Leben und machen das große Gelände des Walchenseecamps inmitten der Natur unsicher.
Acht- bis Zwölfjährige, die schon immer einmal im Garten werkeln und etwas Eigenes anbauen wollen, sind im Naturerlebniszentrum richtig. Unter dem Workshop-Titel „Ein Platz im Garten“ suchen die Teilnehmenden vom 16. bis 18. Juni nach dem richtigen Ort im Hochbeet oder der Kräuterspirale zum Anpflanzen von heimischen Kräutern und bienen- und schmetterlingsfreundlichen Pflanzen.
Man kennt die Isar vom Baden, Grillen, Chillen oder Spazierengehen als Erholungsgebiet. Die 14- bis 18-Jährigen radeln ihr vom 16. bis 20. Juni auf die Schliche sozusagen und versuchen, bis zu ihrem Ursprung im Karwendel vorzudringen.
In einer Abenteuer-Rallye am 20. Juni lernen die Acht- bis Zwölfjährigen auf dem Gelände der Burg Schwaneck die Zusammenhänge zwischen Pflanzen und Artenvielfalt kennen. Danach werden sie über dem Feuer die selbstgemachten Hollerkücherl braten und uns mit Holunderlimonade stärken.
Weiter Details und Informationen sind unter Ferien- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in der Burg Schwaneck.: Burg Schwaneck zu finden.
Noch ein Tipp: Gerade Familien haben unter den steigenden
Lebenshaltungskosten zu leiden und oft nicht das Geld, ihrem Nachwuchs
eine Ferien- oder Freizeitmaßnahme zu ermöglichen. Deshalb stellt der
Landkreis München 10.000,00 Euro zur Verfügung, aus denen
finanzschwache Familien Zuschüsse beantragen können. Der
Kreisjugendring München-Land als Träger der Bildungsstätte Burg
Schwaneck fungiert hier als Ansprechpartner. „Wir wollen allen Kindern und
Jugendlichen im Landkreis München eine Teilnahme an unseren Angeboten
ermöglichen, es soll nicht an den Kosten scheitern“, erklärt Melanie
Hedderich: „Wir übermitteln gerne Anträge und stehen Familien beratend zur
Seite.“ Mehr dazu, sowie alle Infos, Preise und Buchungsmöglichkeiten zu
den Angeboten finden Interessierte auf www.burgschwaneck.de/ferien
Bildunterschrift: Das Walchenseecamp ist nur einer der Orte, an dem Kinder
und Jugendliche eine gute Zeit bei den Ferienmaßnahmen des
Bildungszentrums Burg Schwaneck haben können.
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.