App Logo
|

Was kommt in die Schultüte?

Wenn die Einschulung näher rückt, steigt die Aufregung sowohl bei den ABC-Schützen als auch bei ihren Eltern. Die Kinder freuen sich an ihrem ersten Tag vor allem über ihre Schultüte mit vielen Überraschungen. Im Gegensatz zu früher wird die Schultüte heute nicht mehr hauptsächlich mit süßem Naschkram gefüllt.

Alternativen können Nüsse und Mandeln sowie Trockenfrüchte wie Rosinen, Aprikosen oder Pflaumen sein. In kleine Tütchen verpackt versorgen sie die Schulanfänger mit vielen Mineralien, Vitaminen, Ballaststoffen und gesunden Fettsäuren.

 Viele Leckereien lassen sich auch in der eigenen Küche zubereiten. Der Vorteil ist, dass die Zutaten und der Zuckergehalt selbst bestimmt werden können. Energiebällchen aus Trockenpflaumen, Datteln, Rosinen und Haselnüssen gewürzt mit Zimt und Kardamom liefern Energie für den großen Tag. Müsli-Muffins und Schoko-Brownies sind ein gesunder Pausensnack, wenn sie aus Getreideflocken, (Trocken-)Obst, Nüssen, etwas Butter und Honig selbst gemacht werden. Passend zum Unterrichtsstart sind auch Vollkornkekse in Form von Buchstaben oder Zahlen.

Falls auch etwas Süßkram in die Schultüte soll, muss es ja nicht gleich unbedingt die 100g Tafel Schokolade sein, sondern nur ein Schokoriegel. Statt der großen Packung Gummibärchen gibt es auch kleine 10g Päckchen.

Auch für den Durst gibt es leckere und gesündere Alternativen, als die oft völlig übersüßten Getränke, die es in vielen Supermärkten zu kaufen gibt. Hier finden Sie Rezepte für Wasser mit Geschmack und selbstgemachten Früchtetee.

Abgerundet werden kann der Inhalt der Schultüte noch mit anderen Dingen wie z.B.

• Trinkflasche
• Pausenbrotbox
• Springseil
• kleine Spielzeugautos
• Haargummis, Haarspangen
• Hörbuch
• erstes Lesebuch
• besonderer Radiergummi
• Federmäppchen
• spannendes Spiel
• Gutschein für gemeinsame Unternehmungen (Schwimmbadbesuch, Eis essen gehen, Ausflug in den Zoo etc.)

So ist Ihr Kind für den spannenden Start in einen neuen Lebensabschnitt gut gerüstet und erlebt einen unvergesslichen Tag.

Ihr Interesse wurde geweckt?

Wenden Sie sich gerne an die Ernährungsberatung des Landratsamtes München: ernaehrungsberatung@lra-m.bayern.de

Bild von Bru-nO auf Pixabay

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.