Guter Anfang im KindErleben
Die Betreuungsstelle berät Sie in allen Fragen rund um das Thema Betreuung sowie zu (Vorsorge-) Vollmachten oder Betreuungsverfügungen.
Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien können zusätzliche Leistungen für Bildung und gesellschaftliche Teilhabe beantragen.
Landratsamt München, Sachgebiet 2.1.4.4
Bei einer Erziehungsbeistandschaft bietet das Jugendamt Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Hilfe und Unterstützung in schwierigen Situationen.
Landratsamt München, Sachgebiet 2.1.4.4
für Frauen und Kinder, die Opfer von Häuslicher Gewalt sind
Das Inklusionsteam setzt sich für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Landkreis München ein.
Landratsamt München, Sachgebiet 2.1.4.4
Landratsamt München, Sachgebiet 2.1.4.4
Kreisjugendring München-Land
Sie können eine Kostenübernahme für die Betreuung Ihres Kindes beantragen, wenn sie es sich nicht leisten können.
Sie können eine Kostenübernahme für die Betreuung Ihres Kindes beantragen, wenn Sie finanzielle Unterstützung benötigen.
für Männer, die Gewalt gegenüber ihren Partnerinnen ausgeübt oder angedroht haben
Hilfe bei Konflikten mit Behörden und Trägern
Sie möchten Pflegefamilie werden und einem Kind ein zweites Zuhause geben? Das Pflegekinder-Team beim Landratsamt München berät und informiert Sie gerne.
Sachgebiet 3.2.2.2 - Schulgesundheitspflege
Schülerinnen und Schüler können für ihren Schulweg eine Kostenbefreiung oder die Rückerstattung von Fahrtkosten für den öffentlichen Nahverkehr beantragen.
Die Trennungs- und Scheidungsberatung hilft dabei, mit beiden Elternteilen ein einvernehmliches Konzept im Hinblick auf die Angelegenheiten der Kinder zu finden
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.